HTML Body-Tag: Bestimmte Klassen ausgeben

Je nach Template kann es notwendig sein, beim Body-Tag bestimmte CSS-Klassen aus Typo3 auszugeben.

Dies kann z.B. mit folgendem Code bewerkstelligt werden, es können aber auch direkt in Typoscript schon Unterscheidungen getroffen werden:

Unterscheidung in HTML nach IE-Version:

 

Unterscheidung in Typoscript, hier wird z.B. die Seiten ID mitgegeben:

Typoscript: Menü der Unterseiten inkl. Beschreibung und Bild

Bildschirmfoto 2016-08-23 um 09.26.39

Um schöne Teaser der Unterseiten in Typo3 anzeigen zu können kann man mittels Typoscript eine neue Darstellung des Menüs „Menü der Unterseiten inkl. Abstract“ erstellen. So ist eine Darstellung der Unterseiten mit Titel, Kurzbeschreibung und Bild (jeweils aus dem Seitenheader der Unterseiten) möglich:

 

Doppelte Zeilenschaltungen (New Lines bzw. Carriage Returns) in Datenbank durch einfache Zeilenschaltungen ersetzen

Wer zu Anfangszeiten den Fehler gemacht hat, doppelte Zeilenschaltungen für Absätze zu machen und P-Tags auf Margin 0 zu setzen und das Problem nun beheben möchte, weil die P-Tags korrekt als Absätze definiert werden sollen der kann das in der MySQL Datenbank wie folgt machen:

Um zu sehen, ob auch alles korrekt funktioniert zuerst ein kleiner Test, wir ändern ein Wort ab:

Ein kurzer Check ob es funktioniert hat:

Der finale Code

Wird hier die Änderung richtig angezeigt dann kann es los gehen. Mit folgendem Befehl werden ALLE doppelten Zeilenschaltungen für Textelemente der Spalte „bodytext“ in der Tabelle tt_content durch einfache ersetzt:

 

Infos:
  • \r ist ein „carriage return„, kommt vom „Wagenrücklauf“ der Schreibmaschine und bedeutet soviel wie „zurück zum Zeilenanfang“.
  • \n bedeutet „new line“ und ist der Zeilenumbruch

Getestet auf einem Typo3 7.6 System.